Bishergige Informationen des Hessischen Kultusministeriums und der Schule zum Download
vor dem 30.05.2021
PDF-Dokument [70.7 KB]
PDF-Dokument [102.4 KB]
PDF-Dokument [1.9 MB]
PDF-Dokument [138.7 KB]
PDF-Dokument [354.4 KB]
Weitere Hinweise:
Sie möchten Ihr Kind auch zuhause auf die Testung vorbereiten?
Hierzu finden Sie u.a. eine kindgerechte Erläuterung der einzelnen Schritte:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/video-selbsttests-1873982
https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/
https://www.youtube.com/watch?v=A0EqaSBurX0&t=47s
(Video der Augsburger Puppenkiste)
07.05.2021
PDF-Dokument [138.7 KB]
PDF-Dokument [354.4 KB]
16.04.2021
Ergänzung zum Elternbrief:
In den Jahrgangsstufen 5 und 6 finden in der Woche vom 19.04.2021 bis zum 23.04.2021 kein Wechselunterricht sondern Distanzunterricht statt.
29.03.2021
28.03.2021
20.03.2021
17.02.2021
11.01.2021
Elternbrief Beschulung Jahrgangsstufen 9[...]
PDF-Dokument [138.8 KB]
12.11.2020
Informationen des Hessischen Kultusministeriums
Umgang mit...
Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen
28.08.2020
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
die zweite Schulwoche ist für unsere Schule mit einer guten Nachricht zu Ende gegangen.
An der IGS-Busecker Tal ist keine Schülerin / kein Schüler und ebenso niemand aus dem Kollegium mit dem Coronavirus angesteckt.
Wir alle nehmen wahr, dass es zurzeit eine Verunsicherung über den Umgang mit möglichen Infektionen gibt. Während der vergangen beiden Schulwochen gab es einige Male den Verdacht einer Infektion. Hier haben wir sofort die Unterstützung des Gesundheitsamtes und des Staatlichen Schulamtes erhalten und in Abstimmung mit beiden Institutionen präventiv gehandelt. Keiner der "Verdachtsfälle" hat sich letztlich als bestätigt positiv herausgestellt.
Vielen Dank auch an die Eltern und das Kollegium für Ihren schnellen und besonnenen Einsatz in diesen Situationen.
Sollte es während des Schuljahres dazu kommen, dass z.B. ein Kind unserer Schule ein bestätigt positives Ergebnis erhält, werden Sie als Schulgemeinde umgehend über die dann nötigen Schritte informiert. Bis dahin handeln wir entsprechend des Fahrplans, der uns durch das Hessische Kultusministerium und das Ministerium für Soziales und Integration vorgegeben ist. Diesen Fahrplan, einen aktuellen Elternbrief und weitere Informationen können Sie unter dem Button mit dem Covid19-Virus auf unserer Homepage abrufen.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass es uns gemeinsam gelingen wird, das Schuljahr gut zu meistern.
Wir freuen uns auf jeden Tag mit Ihren Kindern in unserer Schule!
Mit freundlichen Grüßen,
Dieter Maier
- Schulleiter -
Allgemeine Schulinformationen
1. Bitte nutze auch alternative Möglichkeiten (Fahrrad o.ä), um in die Schule zu kommen!
2. Auf dem Schulgelände und im Gebäude ist Mundschutzpflicht, im Klassenraum kann der
Mundschutz freiwillig getragen werden!
3. Vor 8.00 Uhr trifft man sich auf dem zugewiesen Pausenbereich und die Klassenlehrer holen
die Schüler ab.
4. Aufenthaltsbereiche für die Jahrgangsstufen während der Pausen/vor Schulbeginn:
JG 5: Fahrradübungsplatz bis Beachvolleyballanlage
JG 6: Schulhof „Fahrradkäfig“ mit Wiese „Kletterturm"
JG 7: Schulhof West/Mensa
JG 8: Wiese Süd bis Innenhof „Bibi“
JG 9: Beachvolleyballanlage bis Haupteingang
JG 10: Haupteingang bis Sporthalle
5. Über folgende Wege geht es in und aus der Schule:
Jahrgangsstufe geht über ...
JG 5: ...den Eingang „Musikschule“
JG 6: ...den Schulhof 5/6
JG 7: ...den Schulhof West/Mensa
JG 8: ...den Innenhof „Bibliothek“ und das Außentreppenhaus
JG 9: ...den Haupteingang
JG 10 + IKL: ...den Haupteingang
6. Vor Unterrichtsbeginn sind die Hände zu desinfizieren bzw. zu waschen!
7. Kommst du aus einem Risikogebiet in die Schule zurück und
hast noch kein Testergebnis, dann halte bitte zu Hause die Quarantäne ein.
Elternbrief des Schulleiters Herr Maier
PDF-Dokument [350.9 KB]
Informationen für Reiserückkehrer
PDF-Dokument [141.5 KB]
PDF-Dokument [448.6 KB]
Informationen der Musikschule
PDF-Dokument [332.3 KB]
PDF-Dokument [54.9 KB]