Außerschulische Hilfen
Wenn man in der Schule Probleme hat und der Klassenlehrer, die Erziehungshilfe, die Sozialarbeit oder auch die Schulleitung nicht weiterhelfen können, gibt es weitere Hilfsangebote:
- Albert-Schweitzer-Schule (0641-3062589)
- www.onlinesucht.de (Forum/Beratung)
- www.time4teen.de (Allgemeine Beratung, Gewalt und Drogen, ab 8 Jahre)
- www.helpmails.de (Mannheimer Beratung via E-Mail, ab 8 Jahre)
- www.drugcom.de (alles über Drogen, „check yourself“)
- www.aktionglasklar.de
- www.kidkit.de (Seite für Kinder von alkohol- oder drogenkranken Eltern)
- www.bist-du-staerker-als-alkohol.de („check your drinking“)
- www.BzgA.de (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Tel. 01805/313131)
- www.dhs.de (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., Suchtstoffe/-verhalten)
- www.shz-giessen.de (SuchtHilfeZentrum Gießen, Tel. 0641/78027 (anonyme Beratung)
- Fachstelle für Suchtprävention in Gießen (SHZ), Schanzenstrasse 16, Tel. 0641/32016
- FreD: Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten, SHZ Gießen, T. 0641/78027
- Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Jugend-, Drogen-, Sucht- und Erziehungsberatung in Grünberg, Tel. 06401/90236, Laubach, Tel. 06405/90236
- Beratungszentrum Grünberg
- www.alkoholratgeber.de (für Betroffene und Angehörige)
- www. checkwerfaert.de (Infos für Disco- und Partybesucher)
- BzgA-Telefonberatung (Alkohol) Tel. 0221/892031 (Mo.-Do. 10-22 Uhr, Fr.-So. 10-18 Uhr)
- Sucht & Drogen Hotline für Betroffene & Angehörige, Tel. 01805/313031 (Tag und Nacht)
- www.justbesmokefree.de
- www.rauch-frei.info (Beratungstelefon zum Nichtrauchen Tel. 01805/313131, 12 Cent/Min.)
- www.ift-nord.de Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung, Kiel (Rauchentwöhnung)
- www.bzga-essstoerungen.de
- www.kidshotline.de (Anonymes Einzelgespräch, Rat von Fachleuten und Peers, ab 10 Jahre)
- www.youngavenue.de Kinderschutzzentrum e.V. (Beratung ab 12 Jahren, Foren)
GEWALT:
- www.schueler-mobbing.de
- www.schueler-gegen-mobbing.de (Portal und Forum)
- http://mobbing.seitenstark.de (für Kinder, Eltern und Lehrer)
- www.mobbing.net (Forum Mobbing in der Schule)
- Mobbingberatung für Schüler, Eltern und Lehrer, Gießen, Tel. 0641/96618975
- www.ipsm-ev.de
- Trouble-Line der AGGAS (Gewalt, Mobbing, Diebstahl, Drogen, Erpressung, Missbrauch): Tel. 0641/9716868, AGGAS (ArbeitsGruppenGewaltAnSchulen: Tel. 0641-70062701, Herr Sator)
SEXUALITÄT:
- www.loveline.de (Liebe, Partnerschaft, Sexualität, Verhütung…, BzgA)
- www.wildwasser-giessen.de Beratungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen, Jungen und Frauen, Gießen, Tel. 0641/ 7 65 45 (Mo.Do.Fr. 9.00-11.00 Uhr, Mi. 14.30-16.30 Uhr)
- www.wendo-giessen.de unvergesslich weiblich e.v., Selbstbehauptung und Selbstverteidigung von Frauen für Frauen und Mädchen e.V.
- www.kinderschutzbund-giessen.de, Tel. 0641/38069 (sexueller Missbrauch bei Jungen und Mädchen)
WEITERE GIESSENER BERATUNGSSTELLEN:
- Erziehungsberatung für Kinder, Jugendliche und Familien, Gießen, Hein Heckroth Str. 28a, Tel. 0641/4000740
- www.Profamilia.de/giessen Pro Familia, Liebigstrasse 9, Tel. 0641/77122
- Soziotherapie.gießen@web.de (Kriseninterventionsangebote und Beratung) Tel. 0641/76681
- Junge Menschen in Not e.V.
- Diakonisches WSerk Giessen e.V.
SICHER CHATTEN:
- www.cyberzwerge.de (5.-10. Schj.)
- www.tvi-treff.de (5./6. Schj.)
- www.seitenstark.de (5.-10. Schj.)
- www.quasselbude.de (5./6. Schj.)
- www.toggo.de (5./6. Schj.)
- Kindersorgentelefon Tel. 0800 111 0333 (kostenfrei)
Ausstieghilfen Rechtsextremismus
- E-mail: ikarus.wbn@t-online.de (Ausstiegshilfen Rechtsextremismus)
SCHÜLERKONFLIKTE und PROBLEME – Rat und Hilfe:
Da helfen dir Schulmediatoren, Eltern-, und Elternbeiräte, Lehrer, Beratungslehrer, SV-Vertreter, Schulpsychologin (Frau Schaaf: 0641-4800-3431), Verbindungslehrer, Jugendpfleger (siehe unten), Sozialarbeiter...
- Jugendpfleger Buseck Herr Geck Tel. 06408/911214
- Jugendpfleger Reiskirchen Frau Abendroth Tel. 06408/503152
- Jugendpfleger Fernwald Herr Kühr Tel. 06404/912926
Kleine Adressensammlung zur Sucht- und Gewaltprävention
Beratungsstellen.doc
Microsoft Word-Dokument [39.5 KB]