Team 10
Klasse 8c auf Abenteuertour
Wir, die Klasse 8c, haben unsere Klassenfahrt im Zeitraum vom 16.09.– 20.09.2013 in dem Schwungstein Waldhüttendorf in Gedern verbracht, wo es kein fließendes Wasser und keinen Strom gab. Dafür waren die Hütten mit Gaslampen sowie einem mit Gas betriebenen Kühlschrank und Herd ausgestattet. Zusätzlich gab es einen Kamin, den wir mit selbst gehacktem Holz geheizt haben...
Wer wissen will, was die Schüler noch erlebt haben, muss unten den pdf-Bericht hochladen...
Yvonne Steinhausen, Klasse 8c
Buseck, den 27.11.2013
PDF-Dokument [40.1 KB]
Cybermobbing, Soziale Netzwerke…
Unerlaubtes Veröffentlichen von Fotos, Diebstahl, Beleidigung, Urkundenfälschung ist strafbar. Zu diesen und vielen anderen Themen wurden die Schüler des Jahrgangs 7 informiert.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Jugend und Recht“ fand ein Projekttag in Kooperation mit der Sozialarbeiterin der Schule, Anette Römer, und zwei Mitarbeitern des Polizeipräsidiums Mittelhessen statt.
Frau Suppmann (Jugendkoordinatorin des Polizeipräsidiums Mittelhessen) und Herr Schädler (Kriminalhauptkommissar) nahmen sich einen Vormittag Zeit, um die Schüler der sechs Klassen des Jahrgangs u.a. über das Thema Cybermobbing und Umgang mit Sozialen Netzwerken aufzuklären und zu sensibilisieren. Anhand von praktischen Beispielen aus ihrer alltäglichen Arbeitet wurde über Strafmündigkeit und die strafrechtlichen Konsequenzen einzelner Delikte gesprochen und zahlreiche Fragen der Schüle beantwortet.
Anette Römer, Katja Schäfer
Buseck, den 18.06.2013
Projektunterricht der Klasse 7c auf dem Wochenmarkt
Im Rahmen des Projekts "Ernährung" besuchten die Schüler der Klasse 7c in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Steinhausen und der Projektleiterin Frau Rompf den Gießener Wochenmarkt.
Dieser Lehrausflug galt als Pilotprojekt für die nachkommenden 7. Klassen.
Den Vormittag verbrachte die Lerngruppe unter anderem damit, die Besucher und die Verkäufer mit ihren selbstformulierten Fragen bezüglich Aufbau, Organisation, Vertrieb, Kaufverhalten sowie Hintergründen des Wochenmarkts zu interviewen. Auf ihre Fragen bekamen sie fast nur positive Rückmeldungen. Zum Schluss gab es noch ein kleines Quiz, dass die Jugendlichen mit Bravour meisterten.
Es war ein sehr informativer und abwechslungsreicher Vormittag, den alle Beteiligten auf jeden Fall für den Projektunterricht empfehlen würden.
Marlene E., Carla J., Melissa K.
Buseck, den 16.06.2013
Coole Tour klärt Siebtklässler auf
Im 6. Jahrgang ist das Casting-Fieber ausgebrochen - "Coco-Superstar" ein Musical begeistert die Schulgemeinde
Fast 190 Schüler der 6. Klassen, mit Unterstützung von ein paar Schülern aus anderen Jahrgängen, führten das Musical "Coco-Superstar" im Kulturzentrum vor Grundschülern, Eltern und Lehrern auf. Das die Gesamtschule einen musischen Schwerpunkt hat und mit der Musikschule kooperiert, wurde durch die Zusammenarbeit der vielen AGs (z.B. der HipHop-, Schlagzeug- oder der Theater-AG) und der Tanz-, Band-, Chor-, Gitarren-, Zupfinstrumenten- und Streichergruppen deutlich. Die Begeisterung der Schüler steckte schnell das Publikum an, welches sich mit viel Szenenapplaus bedankte.
Zur Handlung/Pressetext:
Es ist einfach unglaublich! Coco, der neueste Stern am Casting-Himmel gibt ein Konzert im Busecker Kulturzentrum. Und das Beste: Eine Schüler der Gesamtschule Busecker Tal darf Coco vor der Show persönlich treffen. Für die Direktorin ist klar, dass nur der oder diejenige mit den besten Noten dafür in Frage kommt und provoziert mit dieser Äußerung ein wahres Feuerwerk an Emotionen.
Doch wer ist die oder der Beste? Heidi Klum und ihre Juroren können bei der Entscheidung nicht behilflich sein, deshalb begeben sich die Schüler auf die Suche nach einem würdigen Repräsentanten. Dabei schlüpfen sie in die Rollen von Naturwissenschaftlern, Sportlern, Sprachgenies und Künstlern. Mit ihrem Wettstreit wecken sie bei der Direktorin längst vergessene Träume und bei den Mitschülern ungeahnte Talente.
Mit Popmusik wie sie sein soll, eben dynamisch, romantisch, tanzbar, frech und groovy führten die jungen Darsteller durch die kurzweilige Handlung. Die Texte zum Musical stammen aus der Feder von Sandra Engelhardt und wurden von den Schülern verändert und erweitert, die Musik hat Martin Schulte komponiert.
Wir bedanken uns bei den Musiklehrern der Gesamtschule und der Musikschule, die sich mit den Sechstklässler seit Schuljahresbeginn auf den großen Tag der Aufführung vorbereiteten.
Die Giessener Allgemeine und der Giessener Anzeiger berichten ausführlich über das Musical.
Daniel Hänsgen, Ulrich Steinbach, Siglinde Wagner
Buseck, den 03.06.2012
PDF-Dokument [188.0 KB]
Die Klasse 6e stellt in Grünberg aus
Sollten Sie in den nächsten Wochen mal nach Grünberg kommen, so schauen Sie doch mal in der Buchhandlung "Reinhard" vorbei. Dort stellen die Schüler der 6e Ihre Projektergebnisse aus. Im Projektunterricht haben die Schüler sich mit dem Thema "Rund ums Buch" beschäftigt.
Margarethe Keil, Ulrich Steinbach
Buseck, den 08.05.2012
Teamleiterin Yvonne Steinhausen
Buseck, den 27.08.2015